Konzerte
Aktuell

Zögernd leise...
- Fr, 31. Januar 2020, 19:30 Uhr – Konzertsaal Konservatorium Florhof Zürich
- Sa, 21. März 2020, 20:00 Uhr – Schloss Leuk
Kompositionen von Franz Schubert
Silke Gäng (Alt) – Zürich
Barbara Erni (Alt) – Leuk
Pawel Mazurkiewicz (Klavier)
Ensemble Cant’animato
Christoph Cajöri (Leitung)
Tickets erhalten Sie hier
https://cantanimato.ch/tickets

Abschiedskonzerte Christoph Cajöri
- Sa, 20. Juni 2020, 19:30 Uhr – Matthäuskirche Luzern
- So, 21. Juni 2020, 18:30 Uhr – Klosterkirche Einsiedeln
Heinrich Ignaz Franz Biber : Requiem in A-Dur
J.S. Bach : Lobet den Herrn alle Heiden BWV 230
Rückblick


El Tren Fantasma
- 24. Februar 2019 – Reformierte Kirche Winterthur-Seen
- 23. Februar 2019 – Kulturhaus Scala Wetzikon
- 22. Februar 2019 – Kino Meiringen
- 27. Januar 2019 – Volkshaus Zürich
- 26. Januar 2019 – Kino Marabu Gelterkinden
- 25. Januar 2019 – Zwinglihaus Basel
Mexikanischer Stummfilm (1926) von Gabriel Garcia Moreno
mit Live-Musik für Chor und Jazztrio
Thomas Goralski Komposition / Klavier
Stephanie Kunckler Bass
Nico Maas E- Gitarre/ Cajon
Leitung Christoph Cajöri

Heinrich Ignaz Franz Biber: Missa Salisburgensis
- 5. Mai 2018 – Berner Münster
- 6. Mai 2018 – Berner Münster
- 2. Juni 2018 – Klosterkirche Einsiedeln
- 3. Juni 2018 – St. Gallen Kirche St. Laurenzen
Monumentale Messekomposition für 53 Stimmen
Heinrich Schütz: Motetten
Ensemble Cant’animato Zürich
Konzertchor Pro Arte Bern
Bach-Chor St. Gallen
Soli: Ensemble Corund Luzern
Capriccio Barockorchester Basel

Joseph Haydn: Die sieben letzten Worte
- 3. März 2018 – Kirche St.Peter und Paul, Aarau
- 4. März 2018 – Kirche St. Jakob, Zürich
Oratorium für Soli, Chor und Orchester (Hob. XX/2)
Peter Siegwart: Fünf instrumentale Interludien (Uraufführung)
Soli:
Christina Boner-Sutter, Sopran
Jan Thomer, Altus
Raphael Höhn, Tenor
Tobias Wicky, Bass
Capriccio Barockorchester

Eine musikalische Europareise
- 26. März 2017 – Kirche St. Mauritius, Appenzell
Mit Halt in Russland, Deutschland und der Schweiz.
Ensemble Cant’animato & Johanna Baer, Harfe
Christoph Cajöri, Leitung

Chorbegegnung
- 25. März 2017 – St. Michaelskirche, Meiringen
Jodlerinnen Engelhooren & Ensemble Cant’animato
Christine Kehrli & Christoph Cajöri, Leitung

Eine musikalische Europareise
- 27. November 2016 – Friedenskirche, Bern
Mit Halt in Russland, Deutschland und England.
Ensemble Cant’animato & Ekaterina Kofanova, Orgel
Christoph Cajöri, Leitung

Drei Chöre – 175 Stimmen
- 26. November 2016 – Ref. Kirche Balgrist, Zürich
Mozart, Schubert, Schumann, Bruckner, Vasks und Tschaikowsky.
Mit dem Madrigalchor Wetzikon und dem Konzertchor Harmonie Zürich.

Vier Saiten, vierzig Stimmen...
- 25. September 2016 – Zwinglihaus, Basel
… und achtundachtzig Tasten.
Ensemble Cant’animato
Dominik Stark, Violine
Christa Willin, Piano
Christoph Cajöri, Leitung

40 Stimmen – eine Orgel
- 24. September 2016 – Ref. Stadtkirche, Aarau
Italienische Renaissance, deutsche und englische Romantik,
Gesänge aus der russisch-orthodoxen Liturgie.
Ensemble Cant’animato & Nadia Bacchetta, Orgel
Christoph Cajöri, Leitung

Die schönsten Opernchöre
- 20. Februar 2016 – KKL Luzern
Gemeinsame Konzerte mit dem Konzertchor Pro Arte Bern, dem Männerchor Stans und dem Orchestra Filarmonica Italiana.

E wie England
- 5. September 2015 – St. Peter, Zürich
Ensemble Cant’animato & Margrit Fluor, Orgel
Christoph Cajöri, Leitung

Königliche Musik
- 28. Februar 2015 – Fraumünster, Zürich
- 1. März 2015 – Ref. Stadtkirche, Aarau
G.F. Händel: Coronation Anthems
B. Britten: Hymn to St Cecilia
W.A. Mozart: Krönungsmesse
Mit der Camerata Schweiz

Bruckner, Brahms, Mendelssohn
- 13. April 2014 – Fraumünster, Zürich
A. Bruckner: Vier Motetten
J. Brahms: Nänie, Op. 82
F. Mendelssohn: Sinfonie Nr. 5
Mit der Orchestergesellschaft Zürich.

Bach: Weihnachtsoratorium Teil I-III
- 4. Dezember 2013 – Predigerkirche, Zürich
- 8. Dezember 2013 – Ref. Kirche, Hinwil
Mit dem Orchester Collegium Cantorum.